Da, wo die Aare in den Brienzersee mündet, am
oberen Ende des Sees, befindet sich das Dorf Brienz. Das Dorf
ist in eine imposante Alpenlandschaft eingebettet, zwischen dem
Brienzer Rothorn, dem bekannten Ausflugsberg und der Axalp auf
der anderen Seite. Der magische Brienzersee ist der tiefste und
sauberste Bergsee unseres Landes.
Die neu hergerichtete See-Promenade bietet ein betörendes
Panorama und eine einmalig schöne Sicht auf den See und dessen
teils schroffe Uferlandschaft.
Brienz beherbergt die einzige Schnitzlerschule der Schweiz.
Diese Kunst hat hier eine jahrhundert alte Tradition. Auch die
Schweizer Geigenbauschule befindet sich in unserem Dorf.
Brienz bietet seinen Besuchern mit dem weltbekannten
Freilichtmuseum Ballenberg und der Rothorn-Bahn zwei
aussergewöhnliche touristische Höhepunkte an. Begleitet wird der
Sommer von den Ballenberg Festspielen, abwechslungsweise werden
auch Theater-Aufführungen am See und bei der Kirche aufgeführt.
Jedes Jahr wird ein Stück ländliches Theater gezeigt, welches
bei diesen traumhaften Kulissen so richtig zur Geltung kommt.
Brienz, Ihr idealer Ausgangsort zu unendlich vielen Exkursionen,
besinnlichen Wanderungen, Schiff-Fahrten, zum Bergsteigen oder
Klettern, Schwimmen im kühlen Nass, Rollerbladen oder Biken, zum
genussreichen Tennis bis Golf.
Vis-à-vis vom Dorf leicht auf der Anhöhe thront das einmalig
schöne Grandhotel Giessbach, in einer parkähnlichen Anlage
gelegen; der rauschende, tosende, wilde Giessbach springt
kaskadenartig über die Felsen.
Im Winter bietet Brienz mit der Axalp ein familienfreundliches
und mit dem Hasliberg ein Wintersportgebiet für Snowboarder,
Skifahrer, Schneeschuh-Wanderer, Schlitten-Fans und Liebhaber
von allen Wintersport-Aktivitäten. Viele Events und Happenings
machen aus dem Winter ebenfalls eine spannende Jahreszeit.
Kulturell bietet Brienz einen Reigen an schönen Veranstaltungen
und Ereignissen. Die intakte Natur, die majestätischen Berner
Alpen, die freundlichen Menschen der Region und der magische See
sind eine ideale Kombination für spannende Ferienerlebnisse.
Sie finden bei uns alles was einen interessanten und naturnahen,
mal aktiven, mal geruhsamen Urlaub ausmacht
 Unsere Vorfahren fanden die Berge meist magisch oder zumindest
erschreckend, abweisend oder geheimnisvoll. Noch früher empfand
der Mensch sie als schier unüberwindbares Hindernis.
Heute sind unsere Berge und Seen touristisch voll erschlossen.
Viele Menschen benutzen sie als beliebten Wochenend- &
Ferien-Freizeitpark. Sie leben in den Städten oder industriellen
Regionen und die Berge bieten eine andere, eine heile Welt. Da
leben für viele Schweizer die urigen, die echten, die typischen
Eidgenossen, die Oberländer, diese heimatverwurzelten Bewohner
dieser Alpenlandschaften.
Für uns ist der Brienzersee magisch, genauso wie unsere
unverbrauchte, intakte Natur. Wir ziehen aus unserer Umgebung
die Kraft, welche es braucht, immer voll für Sie, unsere Gäste,
da zu sein.
Wir vom Seehotel Bären möchten Ihnen in unserem Hause den Blick
und die Sinne für das Magische zurückgeben. Wir kennen die
magischen Momente, die Kraftorte, die geheimnisvolle Kraft der
Kristalle, die unergründliche Macht der Natur und die der
heilenden Hände. Sie werden erfahren, dass Berge und Seen, Alpen
und Weiden, Flüsse und Kaskaden, unsere wundersame Landschaft
Ihnen zu Ihrem Gleichgewicht, zu Energie und Elan verhelfen.
Aus diesem Grund passen unser magischer Brienzersee und die
Gesundheitslehre „Ayurveda“ so gut zusammen - eben magisch.
Beide! |